Die elf Leitsätze des Kirchenkreises Aurich

Elf Leitsätze
 zum kirchlichen Handeln im Kirchenkreis Aurich

– Das Evangelium weitergeben 
Wir wollen das Evangelium von Jesus Christus unmissverständlich und auf einladende Weise weitergeben.

– Öffentlich wirksam sein 
Unsere Öffentlichkeitsarbeit soll zwischen Kirche und gesellschaftlichen Gruppen wechselseitiges Verstehen und Vertrauen schaffen und bewahren.

– Die Lebendigkeit des Gottesdienstes entdecken 
Wir feiern Gottesdienst so, dass Fremde sich nicht fremd fühlen, Bedrückte sich gestärkt wissen, Neugierige Antworten finden und Fröhliche mitfeiern.

– Wo der Glaube zur Tat findet
Wir stellen uns im Reden und Handeln auf die Seite derer, die uns brauchen und machen so Gottes Zuwendung für Menschen konkret spürbar.

– Den Glauben zum Klingen bringen
Zur lebendigen Kirche gehört die Musik, die in Gottesdiensten und Veranstaltungen Menschen zum Mitmachen ansteckt.

– Kirche mischt sich ein
Kirche muss in der Gesellschaft präsent und wachsam sein.

– Nur gemeinsam sind wir überzeugend
Wir gestalten das Leben in der Kirche transparent, um möglichst vielen Menschen Gelegenheit zur aktiven Beteiligung zu geben.

– Schwerpunkte setzen – Zusammenarbeit fördern
Wir fördern die Vielfalt und Lebendigkeit unserer Gemeinden und stärken deren Zusammenarbeit.

– Ökumenisch zusammenwirken
Wir wollen die bewährte ökumenische Zusammenarbeit vor Ort weiterentwickeln und aus der Partnerschaft mit Kirchen in Afrika, Lateinamerika und Asien lernen.

– Distanz überwinden
Wir wollen die Identifikation mit dem christlichen Glauben und der Kirche fördern und Menschen unterschiedlicher Prägung zu einer aktiven Mitgliedschaft befähigen und ermutigen.

– Jungen Menschen Verantwortung zutrauen 
Die entschlossene Förderung der Angebote für Kinder und Jugendliche hat in unseren Gemeinden und im Kirchenkreis Priorität.